Sprach-Patenschaft Theater Krefeld Mönchengladbach

Ballett-Kalender 2022

von

Es ist wieder soweit! Der einzigartige Ballett-Kalender 2022 ist da! Holen Sie sich ein Stück Kunst und Kultur ins Haus und unterstützen Sie damit den Verein der Ballett-Freunde Krefeld und Mönchengladbach.

In diesem Jahr ist der Kalender eine ganz besondere Ausgabe. Der langjährige Fotokünstler Rolf Georges verabschiedet sich mit einem Best-off seiner Fotos in den (Foto)Ruhestand. Wie gewohnt ist der Kalender im DIN A4 Querformat und besteht aus 13 Bildern. Jeder Monat zeigt ein Ballettstück aus der bisherigen Ära von Robert North.

Der Kalender wird erneut in einer begrenzten Stückzahl angeboten und kostet nur 10 €. Wer noch 3 € drauflegt, der kann den Kalender mit einer Stofftasche nach Hause tragen. Alle Umsätze kommen zu 100% dem Ballett zugute.

Die Kalender können in Krefeld und Mönchengladbach bestellt und abgeholt werden:
Theaterkassen: Mo.-Fr. 10-19 Uhr & Sa. 10-14 Uhr.
E-Mail:

 

Rückblicke von Rolf Georges

Der Fotograf verabschiedet sich mit dem neuen Ballettkalender von seiner langjährigen fotografischen Begleitung der Compagnie von Robert North.

Es sind viele wunderbare und einzigartige Momente, die Fotograf Rolf Georges den Ballettfans des Theaters Krefeld und Mönchengladbach mit seinen Bildern geschenkt hat – seit 2004 hat er jedes Jahr eine Auswahl seiner schönsten Aufnahmen für den aktuellen Ballettkalender gespendet. Jetzt hat Rolf Georges altersbedingt seine fotografische Tätigkeit für das Ballettensemble niedergelegt und sich zur Ruhe gesetzt. Der neue Kalender für 2022 enthält deshalb ein Best-of seiner Arbeiten und bietet einen eindrucksvollen Rückblick auf 18 spannende Jahre Ballettfotografie.

„Es ist ein Glück eine solche außergewöhnliche Sammlung von Tanzfotografien zu haben. Vielen Dank, Rolf!“

Robert North

Rolf Georges ist aber nicht erst seit Erscheinen des Kalenders, sondern schon seit über 60 Jahren mit dem Theater verbunden:
Ab 1959 stand er als Statist auf der Bühne des Theaters Krefeld und Mönchengladbach, war Mitgründer der Gesellschaft für Ballett und Tanz und zeitweise auch der offizielle Fotograf der Sparte Ballett (unter der Direktion von Madeleine Bart).

Mit der Gründung der Gesellschaft für Ballett und Tanz im Jahr 1987 fiel auch der Startschuss für die Ballettfotografie, die der leidenschaftliche Hobbyfotograf immer mehr für sich entdeckt hat. Seitdem begleitet er die Ballettproben mit seinem Fotoapparat. Den Tänzerinnen und Tänzern hat er seine Bilder stets unkompliziert und großzügig zur Verfügung gestellt. Das ist ein großes Geschenk an sie, denn Tanzfotografie ist eine Kunst für sich und es ist für viele professionelle Tänzerinnen und Tänzer keine Selbstverständlichkeit, hochqualitative Erinnerungsbilder von ihrer Arbeit zu bekommen.

Wir hoffen, einen Nachfolger für Rolf Georges zu finden, damit der beliebte Ballettkalender auch künftig produziert werden kann. Die Einnahmen vom Verkauf des Ballettkalenders setzten wir als Verein immer für verschiedene Förderprojekte für das Ballettensemble ein und dafür bedanken wir uns herzlichst bei Rolf!

Der Vorstand der Gesellschaft für Ballett und Tanz e. V.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon Mitglied im Verein?

Unterstützen Sie die Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V. mit einer Spende oder werde direkt Teil der Gemeinschaft – hier geht es zur [→ Mitgliedschaft.

Welche Leistungen der Verein alles erbringt, finden Sie hier [→ Das tun wir für das Ballettensemble

Newsletter abonnieren

Regelmäßig informiert der Verein über das Ballettleben im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unseren Newsletter [→ Newsletter

Aktuelle Termine des Balletts und des Vereins

Wo und wann findet die nächste Aufführung statt? Ist ein Probenbesuch möglich? Wann steht ein Termin vom Verein an? All diese Fragen beantwortet die [→ Terminübersicht. Hier finden Sie alle Vorstellungen des  Ballettensembles des Theater Krefeld und Mönchengladbach und des Vereins „Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.“

Social Media Accounts des Theater Krefeld und Mönchengladbach?

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Ballett-Kalender 2025 – jetzt wieder erhältlich!

Der neue Ballettkalender 2025 ist da und kann ab sofort an den Theaterkassen erworben werden – oder hier im Online-Shop!

Hinter den Kulissen: Alessandro Borghesani

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Alessandro Borghesani: Balletttänzer und Solist am Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Ballett-Kalender 2024

Der neue Kalender 2023 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Kulisse 2/2019

Wie zum Beginn der Saison angekündigt, laden wir Sie zu einem Probenbesuch des neuen Ballettabends Farben der Welt ein.

Kulisse 1/2022 – das Vereinsmagazin

Das Kulturleben kann wieder stattfinden. Viele Aktivitäten haben bereits stattgefunden. Hier gibt es die neuesten Informationen.

Hinter den Kulissen: Andrii Gavryshkiv

Andrii Gavryshkiv kommt aus Kiew und war dort am Nationalballett Kiew Solotänzer. Der Krieg hat ihn zu uns ans Theater Krefeld Mönchengladbach geführt.

Ballett-Kalender 2021

Der neue Kalender 2021 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Hinter den Kulissen: Polina Petkova

Nach 10 Jahren im Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach beendet Polina Petkova ihre Ballett-Karriere. Im Interview erzählt sie uns wohin es sie führt.

Hinter den Kulissen: Alice Franchini und Julianne Cederstam

Interview mit Alice und JulianneAlice Franchini und Julianne Cederstam sind zwei junge und talentierte Tänzerinnen, die über das Projekt Das Junge...

Hinter den Kulissen: Irene van Dijk

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Irene van Dijk: Solistin im Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach.

Frohe Weihnachten

Das Ballett-Ensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach wünscht allen Mitgliedern ein schönes und gemütliches Fest. Der Video-Beitrag!

Hinter den Kulissen: Marco Antonio Carlucci

Marco ist seit der Spielzeit 2013/2014 am Theater Krefeld Mönchengladbach. An seiner spannenden Lebensgeschichte lässt er uns im Interview teilhaben.

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Ballett-Kalender 2025 – jetzt wieder erhältlich!

Der neue Ballettkalender 2025 ist da und kann ab sofort an den Theaterkassen erworben werden – oder hier im Online-Shop!

Hinter den Kulissen: Alessandro Borghesani

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Alessandro Borghesani: Balletttänzer und Solist am Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Sommerfest 2023 der Ballett-Freunde

Am 11.06.2023 fand nach pandemischer Abstinenz endlich wieder ein Sommerfest der Ballett-Freunde statt. Ensemble und Mitglieder waren begeistert.

Kulisse 2/2022 – das Vereinsmagazin

Die Ballett-Freunde sind wieder zurück – es geht weiter mit viel Kultur, Ballett & Tanz in Mönchengladbach

Hinter den Kulissen: Peter Allen

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Peter Allen: Balletttänzer am Theater Krefeld Mönchengladabach und Instagram Profi

Kulisse 1/2020 – das Vereinsmagazin

Das Beethoven-Jahr hat begonnen und Robert Norths Beitrag dazu ist eine Uraufführung der besonderen Art.

Behind the scenes – Während wir warten

Ein Blick hinter die Kulissen von Ballett Während wir warten. Stefano Vangelista zeigt uns seine schöntesten Fotografien zum Ballettabend.

Aufruf: Werden Sie Sprach-Pate vom Ballettensemble

Als Mitglied der Ballett-Freunde des Theater Krefeld Mönchengladabach können Sie BalletttänzerInnen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen.

Hinter den Kulissen: Polina Petkova

Nach 10 Jahren im Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach beendet Polina Petkova ihre Ballett-Karriere. Im Interview erzählt sie uns wohin es sie führt.

Fit bleiben mit dem Ballettensemble

Wie bleibt man in dieser Zeit nur fit und verfällt nicht der vielen Schokolade und den Chips. Das Ballettensemble hält Sie auf trapp. Sportschuhe an und los geh es!

Dis-Tanz

Dis-Tanz ist das neue Ballett in der Theatersaison 2020/2021 am Theater Krefeld Mönchengladbach. Ein erster Eindruck unterlegt mit Bildern und Statements der Choreografen

Hinter den Kulissen: Francesco Rovea

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Francesco Rovea, Balletttänzer und Jung-Choreograf am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Hinter den Kulissen: Rolf Georges

Rolf Georges steht nicht auf der Bühne und ist auch nicht hinter der Bühne anzutreffen – woher Sie ihn jedoch kennen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Hinter den Kulissen: Robert North

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Robert North: Ballettdirektor und Choreograph am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Hinter den Kulissen: Peter Allen

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Peter Allen: Balletttänzer am Theater Krefeld Mönchengladabach und Instagram Profi

Hinter den Kulissen: Stefano Vangelista

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Stefano Vangelista: Balletttänzer am Theater Krefeld und Mönchengladabach und passionierter Fotograf.