Sommerfest 2023 der Ballett-Freunde

von

Am Sonntag den 11.06.2023 hat der Verein die Tradition des Sommerfestes aus dem pandemischen Schlaf wieder erweckt!

Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 60 Personen aus Verein und Ballettensemble zusammen, um gemeinsam das Ende einer erfolgreichen Spielzeit, die schöne Zusammenarbeit von Verein und Ensemble und die Freundschaft zwischen beiden Gruppen zu feiern.

Einige Mitglieder des Ballettensembles wurden verabschiedet: Takashi Kondo ist bereits schon bei uns am Theater als Orchesterwart tätig; Polina Petkova beendet jetzt ihre eigene Bühnenkarriere, um in der Ballettabteilung der Musikschule Mönchengladbach ihr Wissen an die nächste Generation weiterzureichen; Marko Matic macht sich auf nach England; Arianna Sicuso aus dem Jungen Theater freut sich über einen Vertrag mit dem  Balletto del Sud in Lecce, Italien und Eva Nedlich schließt, nach ihrer Zeit als Schülerpraktikantin bei uns, ihre Tanzausbildung in Stockholm ab.

Bei kalten Getränken und einer tollen Verköstigung dank des bunt zusammengestellten Buffets (hier einen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!) kamen wir alle miteinander ins Gespräch.

Bald liefen und krabbelten die zahlreichen Ballett-Babies zwischen den Gästen herum oder wurden unkompliziert von Arm zu Arm gereicht. Für Nachwuchs im Ensemble und im Verein ist schon gesorgt!

Wir freuen uns, dass diese schöne Veranstaltung wieder stattfinden konnte und bedanken uns bei allen, die unserer Einladung folgten und zur schönen Stimmung beitrugen. Das nächste Fest wird schon geplant!

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich als Vorsitzende bei meinem wunderbaren Vorstand für die vergangene Spielzeit zu bedanken. Wir ergänzen und unterstützen uns gegenseitig und dadurch entstehen die spannenden Veranstaltungen für unsere Mitglieder und das Ballettensemble.

In wenigen Tagen schließt das Theater für die wohlverdiente Sommerpause. Ich wünsche allen einen entspannten Urlaub und hoffe, dass wir uns nach dem Sommer gesund und munter im Theater wiedersehen!

Ihre Victoria Bröcker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter abonnieren

Regelmäßig informiert der Verein über das Ballettleben im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unseren [→ Newsletter

Schon Mitglied im Verein?

Unterstützen Sie die Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V. mit einer Spende oder werde direkt Teil der Gemeinschaft – hier geht es zur [→ Mitgliedschaft.

Welche Leistungen der Verein alles erbringt, finden Sie hier [→ Das tun wir für das Ballettensemble

Aktuelle Termine des Balletts und des Vereins

Wo und wann findet die nächste Aufführung statt? Ist ein Probenbesuch möglich? Wann steht ein Termin vom Verein an? All diese Fragen beantwortet die [→ Terminübersicht. Hier finden Sie alle Vorstellungen des Ballettensembles des Theater Krefeld und Mönchengladbach und des Vereins „Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.“

Social Media Accounts des Theater Krefeld und Mönchengladbach?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Kulisse – Archiv

Hier findet Ihr das Archiv der älteren Ausgaben der Zeitschrift Kulisse als pdf-Dateien. Viel Spaß beim Stöbern.

Dis-Tanz

Dis-Tanz ist das neue Ballett in der Theatersaison 2020/2021 am Theater Krefeld Mönchengladbach. Ein erster Eindruck unterlegt mit Bildern und Statements der Choreografen

Ballett-Kalender 2022

Der neue Kalender 2022 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Hinter den Kulissen: Polina Petkova

Nach 10 Jahren im Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach beendet Polina Petkova ihre Ballett-Karriere. Im Interview erzählt sie uns wohin es sie führt.

Lockdown-Ballett oder die Kreativität abseits der Bühne

Bereits seit Wochen ist das Theater geschlossen – das Ballettensemble ist jedoch weiterhin fleißig und kreativ. Hier zu sehen!

Hinter den Kulissen: Irene van Dijk

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Irene van Dijk: Solistin im Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach.

Kulisse 4/2019

Wir begrüßen Sie aus den Sommerferien zurück und möchten Ihnen zum Beginn der Saison einen Überblick über alle bisher geplanten Termine für die laufende Spielzeit ermöglichen.

Kulisse 3/2019

Mitte Juli schließt das Theater und die Künstler gehen in die wohlverdienten Sommerferien. In der kommenden Spielzeit gibt es zwei Veränderungen im Ballettensemble.

Ein Abend des superlativen Tanzes

Am 16. November fuhren wieder viele Mitglieder der Ballett-Freunde mit anderen Tanzbegeisterten nach Venlo zum Nederlands Dans Theater II.

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Aktionstag Mata Hari

Am 25. Februar 2023 fand der Aktionstag Mata Hari statt. Die Mitglieder konnten sich über das neue Ballett und die Kostüme informieren. Gleichzeitig konnten sie einer Probe beiwohnen.

Hinter den Kulissen: Peter Allen

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Peter Allen: Balletttänzer am Theater Krefeld Mönchengladabach und Instagram Profi

Kulisse 3/2019

Mitte Juli schließt das Theater und die Künstler gehen in die wohlverdienten Sommerferien. In der kommenden Spielzeit gibt es zwei Veränderungen im Ballettensemble.

Hinter den Kulissen: Irene van Dijk

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Irene van Dijk: Solistin im Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach.

Ballett-Kalender 2023

Der neue Kalender 2023 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Hinter den Kulissen: Amelia Seth

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Amelia Seth, Balletttänzerin und Ensemblesprecherin am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Ein Abend des superlativen Tanzes

Am 16. November fuhren wieder viele Mitglieder der Ballett-Freunde mit anderen Tanzbegeisterten nach Venlo zum Nederlands Dans Theater II.

Das Leben der Mata Hari

Der neue Ballettabend von Robert North befasst sich mit MATA HARI. Wir befassen uns einmal mit dem Leben der mysteriösen Person aus den Niederlanden.

Lockdown-Ballett oder die Kreativität abseits der Bühne

Bereits seit Wochen ist das Theater geschlossen – das Ballettensemble ist jedoch weiterhin fleißig und kreativ. Hier zu sehen!

Kulisse 1/2019

Zur zweiten Hauptprobe des neuen Ballettabends „Living in America“ laden wir Sie herzlichst ein. Ballettdramaturgin Regina Härtling führt Sie noch vor der Probe in den Ballettabend ein.

Kulisse 2/2022 – das Vereinsmagazin

Die Ballett-Freunde sind wieder zurück – es geht weiter mit viel Kultur, Ballett & Tanz in Mönchengladbach

Während wir warten – das Videoprojekt zum Ballettabend

Warum warten wir? Diese Frage stellt sich Amelia Seth beim Ballettabend Während wir warten. 4 TänzerInnen zeigen dem Publikum warum sie warten!

Hinter den Kulissen: Stefano Vangelista

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Stefano Vangelista: Balletttänzer am Theater Krefeld und Mönchengladabach und passionierter Fotograf.

Kulisse 3/2020 – das Vereinsmagazin

Gerade ging eine sehr schwierige Spielzeit zu Ende. Doch nach den Sommerferien starten wir wieder. Alle Informationen in dieser Kulisse!

Hinter den Kulissen: Amelia Seth

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Amelia Seth, Balletttänzerin und Ensemblesprecherin am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Hinter den Kulissen: Victoria Bröcker

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Victoria Bröcker: Vorsitzende der Gesellschaft für Tanz und Ballet e.V., ehemalige Ballett-Tänzerin und Organisatorin.

Ballett-Kalender 2021

Der neue Kalender 2021 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Beethoven! – Still alive

Ein Beethoven, zwei Beethoven, drei Beethoven – sind das nicht zwei Beethoven zu viel auf der Bühne? Sicher nicht! Wieso verraten wir Euch hier!

Hinter den Kulissen: Robert North

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Robert North: Ballettdirektor und Choreograph am Theater Krefeld Mönchengladbach.