Während wir Warten - Fotograf: Stefano Vangelista

Rückblick – Ausblick und neuer Vorstand

von

Am 21. September war es endlich so weit: Mit zwei Jahren pandemiebedingter Verzögerung konnte die Mitgliederversammlung des Vereins endlich stattfinden. 20 gutgelaunte Mitglieder trafen sich gegen 19:00 Uhr im Theater Mönchengladbach und warteten gespannt auf die Berichterstattung des Vorstands.

Der Abend begann direkt mit einem Highlight: 10 Tänzerinnen und Tänzer wurden durch die Vereinsvorsitzende Victoria Bröcker interviewt. Mit von der Partie waren die füfn neuen Tänzer*innen, die seit dieser Spielzeit am Theater Krefeld Mönchengladbach sind: Arianna Sicuso, Eva Nedlich, Nozomi Kakita, Jacob Cuddon und Marko Matic. Mit den vier jungen Menschen ist das Ensemble noch internationaler geworden, Australien (Jacob), Ungarn (Marko), Japan (Nozomi) Italien (Arianna) und Schweden (Eva). Interessant war u.a. zu erfahren, warum es so viele Balletttänzer*innen nach Deutschland zieht. Es gibt kaum ein Land, dass so viele Ballettensembles besitzt wie Deutschland und wo der Tanz auf der Bühne als Beruf auch anerkannt ist. Die vielfältige Kulturlandschaft unsers Landes ist somit weit über Europa bekannt.

Nach einer spannenden Frage- und Antwort-Stunde berichtete der Vorstand über die Aktivitäten und Unterstützung der letzten vier Jahre. Die Pandemie ging natürlich auch am Theater und damit am Verein nicht spurlos vorbei. Kurz vor Ausbruch der Pandemie konnte die neue Webseite und der Newsletter ins Leben gerufen werden. Damit hatte der Verein auch während der Pandemie ein Kommunikationstool zu Ihnen als Mitglied. Dies wurde – wir hoffen Sie erinnern sich – auch rege genutzt. Sie erhielten regelmäßig Informationen zu den Tänzer*innen, wir zeigten Videoproduktionen und hielten Sie so gut es ging auf dem Laufenden.

Zudem unterstützte der Verein das Ensemble mit Physiotherapie und Pilatesstunden, einem Trainingsraum bei einer Ballettschule während der Pandemie-Sommerferien 2020. Noch vor der Pandemie fand eine Geldspende für Gasttänzerinnen und Gasttänzer statt. Es wurden die Reha-Kosten einer Tänzerin übernommen. In naher Zukunft beteiligt sich der Verein an den  Kosten der Ausstattung und der Musikrechte bei den neuen Produktionen Peter und der Wolf sowie Mata Hari.    

Erfreulicherweise hat der Verein über diese Zeit hinweg keinen großen Mitgliederschwund gehabt. Sie haben uns und dem Ballettensemble die Treue gehalten – dafür vielen Dank. Auf der anderen Seite haben wir leider auch keine großen Neuzugänge erhalten. Wir merken, dass es schwer ist  vor allem junge Leute vom Ballett und von den Ballett-Freunden zu begeistern. Dennoch sind wir froh, dass die Mitgliederzahl konstant bei ca. 180 ist. Gerne können Sie in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis für die Ballett-Freunde werben.

Als letzter Punkt auf der Tagesordnung stand die Wahl des neuen Vorstandes. Nach jahrzehntelange Arbeit legte die Schatzmeisterin Christa Siegers Ihr Amt nieder. Die Mitglieder bedankten sich mit einem tosenden Applaus und Vicky Bröcker mit einem großen Blumenstrauß. Nicht mehr zur Wahl stellte sich Gabi Claßen. Sie war ebenfalls jahrelang Beisitzerin und hat durch Ihre Arbeit den Verein geprägt.

Einstimmig verlief der Wahlausgang für die 1. Vorsitzende, Victoria Bröcker, der stellvertretenden Vorsitzenden Sibylle Opdenberg-Flesser, des Beisitzers Jörg Gutsche, der Beisitzerin Christine Tanz und der dann neuen Beisitzerin Christa Siegers. Um langsam den Staffelstab zu übergeben, wurden zudem in den Vorstand gewählt: Georg Tönnissen als neuer Schatzmeister, Jochen Kolb als Schriftführer und Alicia Fossati als Beisitzerin. Alicia kennen Sie sicher noch als aktive Balletttänzerin im Ensemble. Jetzt ist sie Teil des Marketing-Teams im Theater mit dem Schwerpunkt Ballett.

Der neue Vorstand, von links nach rechts:
Jochen Kolb, Sibylle Opdenberg-Flesser, Christine Tanz, Alicia Fossati, Victoria Bröcker, Christa Siegers, Jörg Gutsche, Georg Tönnissen

Victoria Bröcker im Gespräch mit den Balletttänzerinnen und Tänzer. Die Frage: Was ist der Grund, dass ausländische Tänzer*innen so gerne nach Deutschland kommen? 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interview mit Vicktoria Bröcker zum Verein in „BühnenReif“ Oktober 2022

Newsletter abonnieren

Regelmäßig informiert der Verein über das Ballettleben im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unseren [→ Newsletter

Schon Mitglied im Verein?

Unterstützen Sie die Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V. mit einer Spende oder werde direkt Teil der Gemeinschaft – hier geht es zur [→ Mitgliedschaft.

Welche Leistungen der Verein alles erbringt, finden Sie hier [→ Das tun wir für das Ballettensemble

Aktuelle Termine des Balletts und des Vereins

Wo und wann findet die nächste Aufführung statt? Ist ein Probenbesuch möglich? Wann steht ein Termin vom Verein an? All diese Fragen beantwortet die [→ Terminübersicht. Hier finden Sie alle Vorstellungen des Ballettensembles des Theater Krefeld und Mönchengladbach und des Vereins „Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.“

Social Media Accounts des Theater Krefeld und Mönchengladbach?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

💌 Jetzt Newsletter abonnieren!

Auf das Sie keine Neuigkeit mehr verpassen. Abonnieren Sie den » kostenfreien Newsletter!

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Fit bleiben mit dem Ballettensemble

Wie bleibt man in dieser Zeit nur fit und verfällt nicht der vielen Schokolade und den Chips. Das Ballettensemble hält Sie auf trapp. Sportschuhe an und los geh es!

Das Leben der Mata Hari

Der neue Ballettabend von Robert North befasst sich mit MATA HARI. Wir befassen uns einmal mit dem Leben der mysteriösen Person aus den Niederlanden.

Hinter den Kulissen: Teresa Levrini

Seit 12 Jahren ist Teresa Levrini am Theater Krefeld Mönchengladbach und wird in diesem Jahr die Solo-Partie von Mata Hari tanzen. Hier ist das Interview.

Aufruf: Werden Sie Sprach-Pate vom Ballettensemble

Als Mitglied der Ballett-Freunde des Theater Krefeld Mönchengladabach können Sie BalletttänzerInnen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen.

Stefano Vangelista: Catch the moment!

Stefano Vangelista ist Tänzer am Theater Krefeld und Mönchengladbach tätig. Neben dem Ballett ist das Fotografieren eine weitere Leidenschaft von ihm.

Hinter den Kulissen: Michael Grosse

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Michael Grosse: Schauspieler und Generalintendant vom Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Kulisse 2/2019

Wie zum Beginn der Saison angekündigt, laden wir Sie zu einem Probenbesuch des neuen Ballettabends Farben der Welt ein.

Jetzt erhältlich: Bühnenbildentwürfe zu BEETHOVEN!

Luisa Spinatelli entwarf 13 Szenenbilder für das Ballett BEETHOVEN!. Die hochwertigen Kopien können nun über den Verein zu Gunsten des Theaters erworben werden.

Hinter den Kulissen: Francesco Rovea

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Francesco Rovea, Balletttänzer und Jung-Choreograf am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Kulisse 4/2019

Wir begrüßen Sie aus den Sommerferien zurück und möchten Ihnen zum Beginn der Saison einen Überblick über alle bisher geplanten Termine für die laufende Spielzeit ermöglichen.

Hinter den Kulissen: Peter Allen

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Peter Allen: Balletttänzer am Theater Krefeld Mönchengladabach und Instagram Profi

Hinter den Kulissen: Michael Grosse

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Michael Grosse: Schauspieler und Generalintendant vom Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Dis-Tanz

Dis-Tanz ist das neue Ballett in der Theatersaison 2020/2021 am Theater Krefeld Mönchengladbach. Ein erster Eindruck unterlegt mit Bildern und Statements der Choreografen

Kulisse 1/2020 – das Vereinsmagazin

Das Beethoven-Jahr hat begonnen und Robert Norths Beitrag dazu ist eine Uraufführung der besonderen Art.

Videoprojekt „Immer ist jetzt“

Das neue Videoprojekt von Victoria Bröcker mit Tänzerin trägt den Namen „Immer ist jetzt“ und zeigt, wie vielseitig Tanz sein kann.

Hinter den Kulissen: Victoria Bröcker

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Victoria Bröcker: Vorsitzende der Gesellschaft für Tanz und Ballet e.V., ehemalige Ballett-Tänzerin und Organisatorin.

Kulisse 2/2019

Wie zum Beginn der Saison angekündigt, laden wir Sie zu einem Probenbesuch des neuen Ballettabends Farben der Welt ein.

Hinter den Kulissen: Alice Franchini und Julianne Cederstam

Interview mit Alice und JulianneAlice Franchini und Julianne Cederstam sind zwei junge und talentierte Tänzerinnen, die über das Projekt Das Junge...

Kulisse – Archiv

Hier findet Ihr das Archiv der älteren Ausgaben der Zeitschrift Kulisse als pdf-Dateien. Viel Spaß beim Stöbern.

Stefano Vangelista: Catch the moment!

Stefano Vangelista ist Tänzer am Theater Krefeld und Mönchengladbach tätig. Neben dem Ballett ist das Fotografieren eine weitere Leidenschaft von ihm.

Ballett-Kalender 2023

Der neue Kalender 2023 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Stefano Vangelista: Catch the moment!

Stefano Vangelista ist Tänzer am Theater Krefeld und Mönchengladbach tätig. Neben dem Ballett ist das Fotografieren eine weitere Leidenschaft von ihm.

Hinter den Kulissen: Andrii Gavryshkiv

Andrii Gavryshkiv kommt aus Kiew und war dort am Nationalballett Kiew Solotänzer. Der Krieg hat ihn zu uns ans Theater Krefeld Mönchengladbach geführt.

Ein Abend des superlativen Tanzes

Am 16. November fuhren wieder viele Mitglieder der Ballett-Freunde mit anderen Tanzbegeisterten nach Venlo zum Nederlands Dans Theater II.

Hinter den Kulissen: Alessandro Borghesani

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Alessandro Borghesani: Balletttänzer und Solist am Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Ballett-Kalender 2022

Der neue Kalender 2022 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Kulisse 3/2020 – das Vereinsmagazin

Gerade ging eine sehr schwierige Spielzeit zu Ende. Doch nach den Sommerferien starten wir wieder. Alle Informationen in dieser Kulisse!

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Hinter den Kulissen: Amelia Seth

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Amelia Seth, Balletttänzerin und Ensemblesprecherin am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Frohe Weihnachten

Das Ballett-Ensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach wünscht allen Mitgliedern ein schönes und gemütliches Fest. Der Video-Beitrag!