Aktionstag Mata Hari

von

Aktionstag Mata Hari in Mönchengladbach

Im Mittelpunkt eines Aktionstages der Ballett-Freunde des Theaters Krefeld Mönchengladbach stand die legendäre niederländische Tänzerin Mata Hari.

Rund 50 Mitglieder der Gesellschaft trafen sich am 25. Februar am Bühneneingang des Theaters und bekamen einen Vorgeschmack auf den neuen Ballettabend des Ballettdirektoren und Choreografen Robert North. Die Ballett-Freunde unterstützen die Uraufführung, in dem sie die berühmten Schmuckstücke der Mata Hari in der Kostümausstattung finanzieren. Jetzt hatten die Mitglieder Gelegenheit, die von ihnen gesponserten Stücke zu bewundern. Aber es stand noch viel mehr auf dem Programm. In kleinen Gruppen wurden die Ballettfans durch vier Aktionsstationen geführt.

Regina Härtling – Dramaturgin des Balletts – gab einen Einblick in das Leben und Wirken der Tänzerin/Agentin und spickte die Lebensgeschichte mit vielen Anekdoten. Anschließend konnten die Teilnehmer eine Probe des Ballettensembles miterleben. Robert North, Sheri Cook und das Ensemble studierten die neue Choreografie ein. Die Titelrolle wird von [→ Teresa Levrini getanzt. Als nächstes berichtete Ballettmanager Manuel Gross vom Alltag des Ballettensemble und von den Besonderheiten eines Fusionstheaters. Zum Schluss funkelte und glitzerte es. Alle bewunderten die von Luisa Spinatelli entworfenen und von der italienischen Designerin Francesca Cucco handgefertigten Repliken der Schmuckstücke und Kostüme von Mata Hari. Auch das Bühnenbild des Ballettabends wurde von Luisa Spinatelli entworfen. 

Spinatelli und North kreierten schon in der Vergangenheit gemeinsame Balletturaufführungen. Das hiesige Publikum kennt CASANOVA, BACH, CARMINA BURANA, CARMEN, TSCHAIKOWSKIS TRÄUME und aus der aktuellen Spielzeit BEETHOVEN!. 

Nach den vielen Eindrücken trafen sich die Mitglieder in gemütlicher Runde zu einer Tasse Kaffee und zum Gedankenaustausch. „Endlich konnten wir unseren Mitgliedern wieder eine Veranstaltung bieten“, so Victoria Bröcker – Vorsitzende des Vereins. Durch die Aufhebung aller Coronamaßnahmen – auch im Theater – war die Durchführung des Aktionstages erst möglich geworden. „Wir freuen uns, dass die Mitglieder nun auch die Möglichkeit hatten, den wunderschönen Schmuck einmal live und aus nächster Nähe zu betrachten.“ Schließlich, so Georg Tönnissen – Schatzmeister des Vereins, wurde er von den Mitgliedern finanziert. Nach ca. zweieinhalb Stunden endete der Mata Hari Aktionstag und die Mitglieder gingen fröhlich und zufrieden ins Wochenende.

Die Premiere von Mata Hari findet am 26.03.2023 im Theater Mönchengladbach statt. Einige Restkarten sind noch erhältlich.

Weitere Informationen zur Aufführung finden Sie auf der Theater-Webseite: [→ Theater Krefeld Mönchengladbach

Newsletter abonnieren

Regelmäßig informiert der Verein über das Ballettleben im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unseren [→ Newsletter

Schon Mitglied im Verein?

Unterstützen Sie die Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V. mit einer Spende oder werde direkt Teil der Gemeinschaft – hier geht es zur [→ Mitgliedschaft.

Welche Leistungen der Verein alles erbringt, finden Sie hier [→ Das tun wir für das Ballettensemble

Aktuelle Termine des Balletts und des Vereins

Wo und wann findet die nächste Aufführung statt? Ist ein Probenbesuch möglich? Wann steht ein Termin vom Verein an? All diese Fragen beantwortet die [→ Terminübersicht. Hier finden Sie alle Vorstellungen des Ballettensembles des Theater Krefeld und Mönchengladbach und des Vereins „Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.“

Social Media Accounts des Theater Krefeld und Mönchengladbach?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Hinter den Kulissen: Victoria Bröcker

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Victoria Bröcker: Vorsitzende der Gesellschaft für Tanz und Ballet e.V., ehemalige Ballett-Tänzerin und Organisatorin.

Kulisse 1/2020 – das Vereinsmagazin

Das Beethoven-Jahr hat begonnen und Robert Norths Beitrag dazu ist eine Uraufführung der besonderen Art.

Videoprojekt „Immer ist jetzt“

Das neue Videoprojekt von Victoria Bröcker mit Tänzerin trägt den Namen „Immer ist jetzt“ und zeigt, wie vielseitig Tanz sein kann.

Frohe Weihnachten

Das Ballett-Ensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach wünscht allen Mitgliedern ein schönes und gemütliches Fest. Der Video-Beitrag!

Ballett-Kalender 2021

Der neue Kalender 2021 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Let the summer 2020 begin!

Das Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach bedankt sich bei seinen treuen Fans, den Ballett-Freunden!

Kulisse 2/2022 – das Vereinsmagazin

Die Ballett-Freunde sind wieder zurück – es geht weiter mit viel Kultur, Ballett & Tanz in Mönchengladbach

Hinter den Kulissen: Francesco Rovea

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Francesco Rovea, Balletttänzer und Jung-Choreograf am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Rückblick – Ausblick und neuer Vorstand

Am 19.09.2022 fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt. An diesem Abend stellten sich die neuen Ensemblemitglieder vor, berichtete der Vorstand über die letzten Jahre und wurde ein neue Vorstand gewählt.

Hinter den Kulissen: Alessandro Borghesani

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Alessandro Borghesani: Balletttänzer und Solist am Theater Krefeld und Mönchengladabach.

Lockdown-Ballett oder die Kreativität abseits der Bühne

Bereits seit Wochen ist das Theater geschlossen – das Ballettensemble ist jedoch weiterhin fleißig und kreativ. Hier zu sehen!

Behind the scenes – Während wir warten

Ein Blick hinter die Kulissen von Ballett Während wir warten. Stefano Vangelista zeigt uns seine schöntesten Fotografien zum Ballettabend.

Hinter den Kulissen: Peter Allen

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Peter Allen: Balletttänzer am Theater Krefeld Mönchengladabach und Instagram Profi

Kulisse – Archiv

Hier findet Ihr das Archiv der älteren Ausgaben der Zeitschrift Kulisse als pdf-Dateien. Viel Spaß beim Stöbern.

Hinter den Kulissen: Stefano Vangelista

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Stefano Vangelista: Balletttänzer am Theater Krefeld und Mönchengladabach und passionierter Fotograf.

Hinter den Kulissen: Amelia Seth

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Amelia Seth, Balletttänzerin und Ensemblesprecherin am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Eine neue Vorsitzende für den Verein

Eine neue Vorsitzende für die Ballett-Freunde. Nach vielen Jahren übernimmt jetzt Alicia Fossati den Vorsitz von Victoria Bröcker.

Beethoven! – Still alive

Ein Beethoven, zwei Beethoven, drei Beethoven – sind das nicht zwei Beethoven zu viel auf der Bühne? Sicher nicht! Wieso verraten wir Euch hier!

Kulisse 4/2019

Wir begrüßen Sie aus den Sommerferien zurück und möchten Ihnen zum Beginn der Saison einen Überblick über alle bisher geplanten Termine für die laufende Spielzeit ermöglichen.

Hinter den Kulissen: Robert North

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Robert North: Ballettdirektor und Choreograph am Theater Krefeld Mönchengladbach.

Lockdown-Ballett oder die Kreativität abseits der Bühne

Bereits seit Wochen ist das Theater geschlossen – das Ballettensemble ist jedoch weiterhin fleißig und kreativ. Hier zu sehen!

Fit bleiben mit dem Ballettensemble

Wie bleibt man in dieser Zeit nur fit und verfällt nicht der vielen Schokolade und den Chips. Das Ballettensemble hält Sie auf trapp. Sportschuhe an und los geh es!

Gemeinsam für die Kunst in Bewegung

Wir fördern Produktionen, Trainingsbedingungen, Workshops & Gemeinschaft – für ein starkes Ballettensemble in Krefeld und Mönchengladbach. Werde Teil der Ballett-Freunde!

Kulisse 1/2022 – das Vereinsmagazin

Das Kulturleben kann wieder stattfinden. Viele Aktivitäten haben bereits stattgefunden. Hier gibt es die neuesten Informationen.

Videoprojekt „Immer ist jetzt“

Das neue Videoprojekt von Victoria Bröcker mit Tänzerin trägt den Namen „Immer ist jetzt“ und zeigt, wie vielseitig Tanz sein kann.

Hinter den Kulissen: Irene van Dijk

Hinter den Kulissen, die Interview-Reihe. Diesmal mit Irene van Dijk: Solistin im Ballettensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach.

Behind the scenes – Während wir warten

Ein Blick hinter die Kulissen von Ballett Während wir warten. Stefano Vangelista zeigt uns seine schöntesten Fotografien zum Ballettabend.

Ballett-Kalender 2022

Der neue Kalender 2022 vom Ballettensemble Theater Krefeld Mönchengladbach ist da. Jetzt direkt bestellen!

Kulisse 3/2019

Mitte Juli schließt das Theater und die Künstler gehen in die wohlverdienten Sommerferien. In der kommenden Spielzeit gibt es zwei Veränderungen im Ballettensemble.

Ballett-Kalender 2025 – jetzt wieder erhältlich!

Der neue Ballettkalender 2025 ist da und kann ab sofort an den Theaterkassen erworben werden – oder hier im Online-Shop!