
Aktionstag „Überraschung“
Am 8. Februar 2025 fand der dritte Aktionstag zum neuen Ballettabend „Überraschung“ von Robert North statt. Mit über 70 Anmeldungen sind wir in diesem Jahr an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen. Aber wir freuen uns sehr, dass das Interesse am Ballett und an der Ballettkompanie so groß ist. Denn 70 Anmeldungen bedeuten auch, dass sich 1/3 aller Mitglieder angemeldet haben.
Die neue Vereinsvorsitzende Alicia Fossati eröffnete den interaktiven Aktionstag und begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In vier Gruppen ging es dann zu den verschiedenen Stationen. An jeder Station wurde der Ballettabend mit einem anderen Schwerpunkt vorgestellt.
- Dramaturgischer Einblick: Regina Härtling führte wie gewohnt in das Stück ein und erklärte, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Abend erwartet. Sie zeigte, wie Robert North klassische Elemente mit modernen Impulsen zu einer Inszenierung verbindet, die gleichermaßen überrascht und emotional berührt.
- Bühnenbild im Fokus: Anhand eines maßstabsgetreuen Modells erläuterte Victoria Bröcker den Zuhörern, welche Herausforderungen dieser Ballettabend mit sich bringt und wie Bühnenbildner, Techniker und Regisseur nach Lösungen suchen.
- Musikalische Höhepunkte: Giovanni Conti gab Einblicke in die Musik. So viel sei schon verraten: Das Orchester sitzt auf der Bühne und nicht im Orchestergraben. Und es wird ein eigens für diesen Abend komponiertes Stück von André Parfenov geben.
- Exklusiver Probenbesuch: Ein Besuch im Ballettsaal durfte nicht fehlen. Alle hatten die Möglichkeit, die Proben unter der Leitung von Sheri Cook und Robert North live mitzuerleben.
Nach so vielen Einblicken, Informationen und musikalischen wie tänzerischen Emotionen tauschten sich die Mitglieder bei Kaffee und Snacks aus.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr zahlreiches Erscheinen und für die engagierte Mitwirkung der gesamten Ballettkompagnie.
Termin verpasst? Kein Problem: Am 1. April bieten wir exklusiv für Mitglieder einen Probenbesuch an. Anmeldung wie immer unter service@ballett-freunde.de.
Für die Premiere von „Überraschung“ am 5. April gibt es noch Karten! Mitglieder können für die Premierenfeier einen Platz am Tisch der Ballettfreunde reservieren. Auch hier genügt eine kurze E-Mail.
Und am Tag nach der Premiere findet am 06.04. das Podiumsgespräch „75 Jahre Ballett am Theater Kr + MG“ mit Karine Andrei-Sutter, Silvia Behnke, Isabelle Joye, Silviu Preda, Robert North und Manuel Gross statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Alicia Fossati begrüßte alle Teilnehmer*innen zum Aktionstag Überraschung
Alicia Fossati begrüßte alle Teilnehmer*innen zum Aktionstag Überraschung
Einblicke und Geschichten zum Bühnenbild vermittelt Victoria Bröcker
Einblicke und Geschichten zum Bühnenbild vermittelt Victoria Bröcker
Regina Härtling gibt Einblicke in den Ballettabend
Regina Härtling gibt Einblicke in den Ballettabend
Giovanni Conti erklärt welche Herausforderungen das Orchester zu bewältigen hat.
Giovanni Conti erklärt welche Herausforderungen das Orchester zu bewältigen hat.
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben zum Ballettabend Überraschung von Robert North
Proben zum Ballettabend Überraschung von Robert North
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Proben „Überraschung“ zur Musik von Henryk Mikołaj Górecki Symphony Nr. 3
Schon Mitglied im Verein?
Unterstützen Sie die Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V. mit einer Spende oder werde direkt Teil der Gemeinschaft – hier geht es zur [→ Mitgliedschaft.
Welche Leistungen der Verein alles erbringt, finden Sie hier [→ Das tun wir für das Ballettensemble
Newsletter abonnieren
Regelmäßig informiert der Verein über das Ballettleben im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unseren Newsletter [→ Newsletter
Aktuelle Termine des Balletts und des Vereins
Wo und wann findet die nächste Aufführung statt? Ist ein Probenbesuch möglich? Wann steht ein Termin vom Verein an? All diese Fragen beantwortet die [→ Terminübersicht. Hier finden Sie alle Vorstellungen des Ballettensembles des Theater Krefeld und Mönchengladbach und des Vereins „Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.“
Social Media Accounts des Theater Krefeld und Mönchengladbach?
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:
0 Kommentare